@knuffel
ich will's nicht so lang machen, aber
- beim Innenwiderstand einer guten Batterie nahe Null ergeben sich durch die Gleichrichterdioden doch stets einseitig wellige Ladeströme (Io+I1.cos(wt)), oder so ähnlich. Diese drehzahlabhängigen Strompulsationen will ich vom Masserückkreis des Rahmens und der Blechteile bis zum Masseband des Motors weghaben. Also überlege ich, einen Kondensator im 0,3F Bereich direkt der Lima und der Motormasse parallel zu legen (zugegeben, dieses Konstrukt muß dynamisch einen effektiven ESR << 10mOhm haben). Dann werden diese Stromwelligkeiten im Ladestrom praktisch nur noch über den Kondensator fliessen und die Stromkabel zur Batterie bekommen praktisch wellenlosen Gleichstrom, genauso wie der Masserückweg nun nur noch geglätteten Gleichstrom sieht.
Wenn das bzgl. des Jaulen um 1200Upm Erfolg hat, erkläre ich es mit Schaltbild nochmals ausführlich.
|