Zitat:
Zitat von Sinclair
mit der Siebung der Spannungwwelligkeit hast Du recht, mit der Siebung der Stromwelligkeit nicht.
Es gibt Hinweise, dass die Strompulsationen,
dass man den AC-Stromkreis direkt über einen großen Kondensator an der Lima zum Motor schließen muß (Niederohmigkeit im mOhm-Bereich). Deshalb will ich rauskriegen, was der möglicherweise Lima-interne Kondensator zu diesem Problem bereits beihilft.
|
Öhmm...
So funzt das nicht.....
Ein Strom, der fließt wird bestimmt durch die Spannung der Spannungsquelle
und den Widerstand, durch den er fließt.
Ändert die LIMA ihre Spannung in Form von Restwelligkeit, ändert sich bei
gleichem Lastwiderstand auch genauso der Strom.
Das ist untrennbar miteinander verbunden.
Unterschiedlich können nur die Spannungsabfälle über den Widerständen(Verbrauchern) sein. Wobei Du hier wohl auf die
Kabel/Masseverbindung etc.
anspielst, die de Facto
in Reihe geschaltet sind.
Über diesen Teilwiderständen entstehen Teilspannungen, die sich in Abhängikeit von der Last ändern.
Ein Pulsieren bekämst Du nur über pulsende Laständerungen, welche analog
dazu die Teilspannungen über den Widerständen verändern.
Dazu müssen sich mindestens und immer zwei Dinge ändern.
Sonst hätte der alte Ohm eine falsche Gleichung gebaut.
Die schwankenden Lastwiderstände verursachen schwankende Teilspannungen
und damit schwankende Leistung. Also gilt es nach pulsierenden
Laständerungen zu suchen.
Da kann Deine Spannungsquelle ultrastabil sein und dennoch hättest Du das Problem.
AC = Wechselspannung gibt es im Auto nicht, da kein Polaritätswechsel erfolgt. (Ausser an den Feldwicklungen der LIMA selbst, aber nicht mehr hinter
den Gleichrichterdioden)
Ein Kondensator in der Lima gäbe also keinen Sinn. Seine Kapazität müsste,
um noch wirksamer zu puffern als die Batterie selbst, eine ähnliche Größen-
ordnung wie die Batterie haben.
Was man allerdings mit den Kondensatoren unterdrücken kann, sind hohe
Spannungsspitzen, deren Oberwellen bis in den HF-Bereich hineinreichen.
( Rückschlagimpulse durch zusammenbrechende Magnetfelder)
DAS wäre der einzige Grund für Kondensatoren in einer LIMA.
Gruß
Knuffel