Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2006, 19:10   #10
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Batterieprobleme

Zuerst würde ich die Spannung über den Batteriepolen oder im Motorraum (an den Fremdstartanschlüssen) bei laufender Maschine messen. Sollten etwa 14V sein. Wenn nicht. Regler, Lima und Zuleitungen prüfen. Ansonsten Ruhestom nach einer Weile (2-3 Minuten) im abgeklemmten Zustand der Batterie (Amperemeter in Reihe) messen. Mit hohem Strombereich anfagen (10-20A) je nach Messgerät. Wenn der Strom nach einer Weile grösser 100mA (Schätzwert) ist, dann hilft nur eins: eine Sicherung nach der anderen ziehen und sehen wann der Stromfluss zurückgeht. Der Rest ist dann "einfach". Hatte schon mal einen defekten Schalter für Kofferaumbeleuchtung d.h. Licht ging nicht aus. Jeden Morgen etwa 25A Ladestrom! Viel Spass. Beim E65 kann die Ladespannung auch über 15V liegen!
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten