Servus,
hatte das Gleiche bei einem 520i M50. Bei dem war das Motor-Steuergerät defekt. Auf Zünschlüsselstellung 2 war ein lautes Klackern aus dem Steuergerätekasten zu hören, dies war das Kraftstoffpumpenrelais. Die Pumpe läuft dann in einer Art Schrittbetrieb, sie baut kurz Druck auf und fällt dann wieder ab. Folge ist, der Motor springt kurz an und geht mangels Kraftstoffdruck sofort wieder aus.
Wenn bei dir im Motorraum aber alles schön leise ist, würd ich einfach mal den Kraftstoffvorlauf abklemmen und schaun ob da ein gleichmäßig kräftiger Benzinstrahl raus kommt. Wenn dieser pulsiert oder nur vor sich hin pieselt, ist es wohl die Kraftstoffpumpe.
Wenn das allerdings passt, mal versuchen den Motor unter Last zu starten. Also einfach aufs Gas drücken und gib ihm. Wenn er dann läuft, wird es wohl mit leerlaufregelnden Teilen zu tun haben oder er zieht Fehlluft.
Falls er so auch nicht kommt, bleiben noch das Steuergerät und die EML. Leider kenn ich mich da beim M60 überhaupt nicht aus.
Gruß
Schorsch
|