Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2006, 06:05   #2
Moses730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Moses730i
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bingen / Waldalgesheim
Fahrzeug: 730i (E32) EZ 01/91 seit 8/07 auf LPG,10/09 abgewrackt ! Renault Grand Espace 2.2 dCi 09/04, Renault Clio Campus 10/09
Standard

Hi Rottaler2, hi CT aus HH
Ich habe gestern das Klimaregelteil ausgebaut. Die Widerstände gemessen 120 Ohm = OK, dennoch die Lötstellen nachgelötet.
Danach habe ich das Klimabedienteil ausgebaut und den kleinen Lüfter geprüft - OK. Dann den Temperaturfühler ausgeblasen.
Alles wieder zusammengebaut.
Jetzt noch nach den Heizungsventilen geschaut, diese waren recht warm = Spannung muß anliegen (Magnetventile)
Wenn man die Zündung einschaltet hört man die Schrittmotoren der Lüftung arbeiten, auch wenn man dann eine andere Luftverteilung (Funktionstasten) wählt.
Bis dahin war der Motor kalt - Probefahrt !
Aha, jetzt wird es wieder warm, getrennt regelbar - Juhu !!!
Nächste Woche gehts nach Dänemark auf Hochzeitsreise
Morgen kommen noch die neuen Sachs Sport Touring Stossdämpfer rein und dann stimmt der Komfort für die 1070 Km

Ich denke bei mir war der verstaubte Temp-Fühler im Bedienteil die Hauptursache.

Super Anleitung war der Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/ihka.html

Danke für die Tipps
Moses
Moses730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten