Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2006, 08:35   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
... so isses! Aber, wo wäre es bei Hängerkupplung knifflig?
Ich habe mich dabei auf @flipflop bezogen, schau mal da -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...92&postcount=2

Und auch @greyhound hatte davon berichtet, daß seine Nachrüst-Hängerkupplung seinem Einbauer etwas "Spaß" beim Tankeinbau bereitet hatte. -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...5&postcount=10

Bei mir ist eine serienmäßige Hängerkupplung verbaut, und der Einbau des 88L-Tanks hat keine Probleme verursacht. Bei 95L wäre ich mir da nicht so sicher gewesen. Hast Du denn schon praktische Erfahrung mit dem Thema gesammelt? Weil mich interessierte, wo Du das Multivalve beim 95L-Tank verbaut hast, hatte ich Dich ja nach Pics gefragt. Das Entnahmeloch kannst Du doch nur in Fahrtrichtung nach vorne positioniert haben, oder? Und wie hast Du die Befülleitung dann geführt?

Greets
RS744

Geändert von RS744 (26.09.2006 um 08:58 Uhr). Grund: link ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten