Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Marc!
Hast Du mal bei Bosch gefragt, was DIE dafür haben wollen?
Wechseln kannst du denn ja selber!
Übrigens: es ist ein Luftmassenmesser - weil die effektive Luftmasse gemessen wird - und nicht die je nach Druck (Meereshöhe - bzw. hoch auf den Schweizer Bergen...) unterschiedliche Menge!
Und NUR die MASSE an Sauerstoff ist für die Gemischzusammensetzung relevant.
Bist du sicher, dass die Werkstatt Dir nicht den Preis für die De/montage der Stoß"stange" für den E65 genannt hat?
Es stimmt nämlich verdächtig damit überein!
So kostet der Wechsel der Standlichtbirne: 9 AW à 5 minuten à 9,55 € Karosseriearbeiten plus den Ersatzteilpreis für die Birnchen......
Macht so locker mal knapp 100 € ......
Ich musss sagen, Deine Werkstatt hat deutlich günstigere Preise für die Karosseriearbeiten als meine.....
mfg
peter
|
Hallo Peter !
Also jetzt weiss ich definitiv dass es ein Luft
massenmesser ist,
vielen Dank auch! Also habe den ja schon aus Porec bestellt via die
Freundin und heute auch abgeholt also für Bosch ist's zu spät...
Die haben mir 15% Rabatt gegeben auf das Teil, also kostet es in der
Werkstatt 436 CHF = 272.50 Euro...
Auf der Rechnung steht E38 und die kennen ja mein Auto, ich habe
heute noch angerufen und mich über den Preis beschwert und dann
hat mir der Werkstattleiter eben gesagt das sei der normale von BMW
vorgeschrieben Tarif samt Zeitangaben...
100 Euro für den wechsel einer Standlichtbirne? Wie sind die denn im
E65 verbaut? Also im E38 sind die doch in 30 Sekunden gewechselt...
Jedenfalls habe ich dank deinem OBD Check sicherlich viele AW's
gespart da ich gezielt das richtige Ersatzteil bestellen und ersetzen
konnte und SIEHE DA: er läuft schöner sanfter und ruhiger als jemals
zuvor, man könnte fast meinen es sei ein Diesel so regelmässig dreht
er seine Runden im Leerlauf !
Kaum drückst du auf das Gaspedal brummt er auch schon los wie
ein grosser und hat wieder den gewohnten Anzug und Power wie ich
es mir gewohnt war !
Dachte ich's mir doch das ein Reserverad, 2 Koffer und die Mutti
den Siebner nicht in die Knie gezwungen haben sondern dieses ehlende
kleine miese Stück draht...
So denn, nochmals vielen Dank an Gio für die hilfreichen Ratschläge und
die beihilfe zum general RESET und natürlich an Peter für den OBD-Check!
Recht hast du schon Daniel, aber ist eben nicht leicht sich über
den Tisch hauen zu lassen und dann cool bleiben...
Aber eben mit der Zeit lernt man den Wagen gut kennen und kann dann
das eine oder andere selber reparieren/unterhalten und somit Geld sparen
welches man für gescheitere Dinge ausgeben kann !
Jetzt noch die Rostbeule machen lassen... Das wird wohl wieder ein ganzes
Stück Ärger mit hin-und-her und Rechstschutz usw bis das klappt...
Na denn Prost !
Marc