dito,
bei meinem das Gleiche. Metallspäne bei ca. 160000. Das alte Lied, neuer Motor inkl. Ein und Ausbau ca. 9000,- Teuronen. Wie erwartet keine Kulanz von BMW.
Konsequens: nie wieder ein BMW-Fachwerkstatt wenn nicht unbedingt notwendig. Wer glaubt, dass bei regelmäßiger Wartung von BMW das Kulanzverhalten dieser Firma ändert oder der Wagen länger hält, der glaubt auch noch an den Klapperstorch.
Kleiner Tip: Beim Automatikgetriebe das Gleiche. Aussagen von BMW - Getriebe ist absolut wartungsfrei; Aussage von ZF: Getriebeöl sollte bei 150000 km gewechselt werden.
Ratet mal was ihr für einen Spruch von BMW zu hören bekommt wenn sich das Getriebe bei 150000 km verabschiedet. Kulanz...ha, ha, ha... aber doch nicht bei der Laufleistung und auch so ein Getriebe kann doch mal kaputt gehen. Als Krönung bekommt ihr dann noch eine richtig fette Rechnung.
Kurz gesagt: Wie BMW mit seinen Kunden umgeht ist einfach schei....
PS: Bei Audi und Mercedes leider nicht besser....WILLKOMMEN IN DER SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND
Gruß
mkdblau
|