Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 22:50   #9
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Top!

Zitat:
Zitat von Erich M.
... wer bietet mehr ? Habe heute einen 95 Liter Radmuldentank eingebaut und den 120 Liter Zylindertank dafür rausgeschmissen. Nach mühevollem Dengeln ist er nun hineingerutscht. Es ist ein G11 Tank von Starko mit 0°-Anschluß . Befestigt wird er über 4 Gewindebolzen, die mit dem Unterboden verschraubt werden . Das Multiventil sitzt, leicht nach rechts versetzt, neben dem Differential, ebenso gut zugänglich. Tankentlüftung entfällt.

mfg Erich
Hi Erich,

ich finde den Tank viel interessanter als die Fernlicht-Xenons...

Hast Du ihn in der Ebene bündig reinbekommen oder geht Höhe im Boden verloren wie bei den 88 ltr-Tanks?

Hast Du ihn auch schon abnehmen lassen?

Wo sitzt der Füllstutzen? Meiner ist seitlich in der Schürze...

Was kostet der Spaß?
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten