Peter, das kannst Du selber machen, auch mit der Gehbehinderung. Muss Dir nur einer helfen beim Ausbau und Einbau.
Den Rest kannst Du wunderbar ueber den Winter erledigen. Stell das Ding im Keller auf 2 Staender, damit Du die richtige Hoehe hast damit Du dabei sitzen kannst.
Das Reinigen des alten Zeuges vom Grund und das Aufkleben sind nur etwas Uebung und mehr Zeit.
Musst nur drauf achten, immer so 20 cm Einspruehen/mit dem Pinsel Kleber auftragen und dann einfach den neuen Himmel drauf "legen", NIE ziehen beim aufkleben. Sonst hast Du Blasen an den unebenen Stellen wie Griff fuer Halter, Sonnenblenden etc.
Das loest sich wieder ab. GUTER Dachhimmelstoff ist elastisch und hat ein Material, das feuerhemmend ist.
Ich habe bisher schon ueber 50 Meter von MAH gekauft und bin bestens zufrieden. Nur liefern die nur, wenn man DEREN Materialnummer angibt, da sie ueber 1.500 diverse Stoffe auf Lager haben.
Das erste Mal is Mazzz fuer mich dahin gefahren mit seinem Auto wegen der Abstimmung des Stoffes und hat es gekauft und mir geschickt. Ist das normale (hell)graue Zeugs, siehe meine Anleitung.
Artikelnummer kann ich Dir bei Bedarf geben, einmal kaschiert= mit Schaumgummi drunter = fuer den Dachhimmel, einmal unkaschiert = fuer A/B/C Verkleidungen.
MAH liefert eigentlich nur an Haendler bzw Polstereien aus die Muster haben (Mustermappe kostet Geld und ist nur fuer Polstereibetriebe interessant), es sei denn, das man mit dem Stoff da auftaucht und NACH Vorlagemuster bestellt.
|