Hallo! Hier meine Erfahrungswerte zum Thema E32 V12: Der Motor ist bisher das einzige, das mir keine Probleme bereitet hat... Bei 98000km verabschiedete sich das Getriebe ( Standartfehler, aber doch recht früh gekommen! ) = orig BMW AT Getriebe incl. Arbeitsaufwand 9000.--DM. Kurz darauf folgte der Anlasser bei 105000km ( und das bei einem Langstreckenfahrzeug, sprich in der Regel wird der Karren am Tag nur zwei mal angelassen! ) = orig BMW... 3256.--DM. Von Dezember 2001 bis Juni 2002
( ab 150000km ) kamen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Servolenkung, Lambdasonden... Dezente 6200.--DM reingesteckt...
Obwohl der Motor seit drei Jahren ( nach dem neuen Getriebe... ) auf 398PS getunt wurde läuft dieser noch ohne Probleme ( bin momentan bei 200000km ) Okay, momentan habe ich wieder ein kleines Problem mit dem Gemisch auf der linken Zylinderbank...( Elektronik! Wird morgen gefixt, Kostenpunkt lt. Werkstattmaster so zwischen 1000-2500€ )
Ach so, und meine Niveauregulierung hat den Geist aufgegeben, nu iss er hinten tiefer...

Was das kosten wird will ich gar nicht in Erfahrung bringen...:( Ach so, nachdem ich auch nen Highline fahre eine Bestätigung - EDC war da zum Glück nicht Serienausstattung. Vorher hatte ich schon ein paar BMW's ( 318i E21, 320i E30, 327i Hartge E30, 325i E36 & einen M635csi E24 ) Bei keinem der vorigen BMW's hatte ich so viele Defekte, aber was viel beinhaltet muss wohl auch so oft kaputt sein.
Soviel zum Thema V12 -vs- R6! Viel Spass noch, demnächst poste ich ein Pic von meiner Sparbüchse!