Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2006, 15:31   #8
Gaussman
Mitglied
 
Benutzerbild von Gaussman
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Verden
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
Standard Werkstattmenschen und deren Unwissenheit...

Tach auch,

also meine Werkstatt bringt mich echt auf die Palme! Der TüV hat das Fahrzeug abgenommen und Querlenker und Reifen hinten (vorne) bemängelt. Damit ich jetzt wieder losfahren darf müssen die Sachen halt erledigt werden. Nur meint meine Werkstatt, es gibt nur noch Markenreifen (17Zoll - die genauen Maße weiss ich nicht, weil die Werkstatt den Fahrzeugschein hat):hinterer Satz 550Euro inkl. Montage und vorderer Satz 350Euro. Keine Runderneuerten - keine Gebrauchten - gibt es einfach nicht!
Nagut, vielleicht haben sie ja recht, aber jetzt kommts: Laut Werkstatt dürfen keine (anderen) Federsätze verbaut werden, da das Fahrzeug Niveauregelung hat (sie haben extra bei BMW nachgefragt). Also gibt es auch keine (tieferen) Federsätze die vom TüV zugelassen wären. Dass die Niveauregelung verstellbar sei, davon haben die keinen blassen Schimmer.
Der Laden kann einen echt aufregen - vor allem: belehren lassen wollen die sich natürlich nicht.
Naja, ich weiss jetzt noch nicht wie es weitergehen soll, denn ich darf das Fahrzeug so nicht mehr bewegen.

Gruß Gaussman
Gaussman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten