Hab mir mal so Gedanken gemacht...
Ohne den inneren Aufbau der Pumpeneinheit zu kennen, kann man davon ausgehen, dass eventuell ein Ventil nicht richtig funktioniert. Ich könnte mir vorstellen (unter Vorbehalt), dass das "Sicherheitsventil", das den Druck bei halb geöffneter Klappe soweit aufrecht erhält, dass die Klappe ohne zusätzliches Herunterdrücken der Klappe in der Stellung verharrt, nicht durch die Steuerung betätigt wird (Wackelkontakt?) oder sogar mechanisch klemmt.
In dem Fall müsste aber der obere Totpunkt der Klappe durch die Pumpe trotzdem überschritten werden - die Klappe sollte also zumindest vom offenen Zustand mit Einsatz der Pumpe in Richtung Schließstellung bewegt werden. Wenn auch das schon nicht funktioniert, liegt der Fehler wo anders.
noch einige Fragen:
- leuchtet denn der rote Schalter zum Schliessen?
- was passiert, wenn Du den Knopf zum Öffnen am Schlüssel gedrückt hältst, nachdem die Klappe geöffnet wurde?
- Was passiert, wenn Du den Schloss-Knopf rechts vom Kennzeichen drückst? Mit dem kannst Du die Klappe auch öffnen und schliessen.
Wenn die Klappe durch Dauerdrücken am Schlüssel oder durch Betätigen des Knopfes rechts vom Kennzeichen runter fährt, vermute ich einen Wackelkontakt am Heckklappenschalter.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|