Thema: Elektrik Navi im e32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2006, 12:49   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Carlito
Das ist ja das schlimme!! Man kauft sich ein Auto mit Navi, legt dafür bis zu 3.000€ hin und darf sich dann höchstens ein Jahr lang freuen, daß man was tolles hat. Spätestens dann kommt ein mobiles, kleines Gerät auf den Markt, daß für 300€ das Meiste besser kann!
Naja... das ist halt wie bei den Autoradios... da würde ich, wenn ich denn nen Neuwagen kaufen würde, auch nie eins ab Werk nehmen - ist voll daneben, was die dem Kunden dafür abrippen !

Da Papp ich mir als Navi doch lieber weiter den TomTom an die Scheibe wenn ich ihn brauche. Hat den Vorteil, dass ich den auch mitnehmen kann und in ein anderes Auto hängen. Mach ich morgen z.B. - da fliege ich für ne Woche nach Spanien - Freunde von mir (ohne Navi) sind schon dort - dann häng ich meine rein und wir machen die Clubs von Barcelona unsicher

Apropo Werks-Navi vs. Nachrüst-Navi - vor ein paar Monaten hatten wir mal nen 1er mit Werks-Navi - das Ding kommt weder in Geschwindigkeit noch in Detailgenauigkeit oder Bedienungskomfort mit meinem TomTom 910 mit ! Und der kostet mit kpl. Europa-, USA und Kanada-Karte gerade mal ca. 600 Euro.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten