Zitat:
Zitat von haaaps
Danke fuer die schnelle Antwort!
Eine Frage zu diesen tragbaren Navis habe ich:
Ich kenne bislang aus eigener Anwendung nur festeingebaute, entweder als
DIN-Radioschachtgeraete (hatte Blaupunkt RNS149 und DX70 frueher) oder
eben die werksseitig eingebauten mit grossem Display (in meinen letzten zwei
Fahrzeugen auch von Blaupunkt, z.B. RNS-MFD2).
Die festeingebauten haben ja einen direkten Draht zu der Bordelektronik, z.B. dem Tacho usw. Ist dadurch die Navigation nicht praeziser als bei einem Geraet, dass sich
"nur" auf die GPS-Daten stuetzt? Oder reicht das heutzutage voellig aus?
Gruss,
Hans
|
Wenn GPS-Daten empfangen werden (also wenn nicht im Tunnel) stimmen die Daten im PDA, selbst die Geschwindigkeitsangabe im PDA-Navi ist ist sehr verläßlich. Es gibt also von daher keine Probleme. Probleme gibt es bei manchen Softwareherstellern im Handling / Kartengenauigkeit. Aber das trifft auch für die Festeingebauten zu.
Von der Schnelligkeit her gesehen ist eine neue Software im PDA sicherlich besser als viele alte Geräte mit alter Software und von den Kosten sind PDA-Navi immer besser.