Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2006, 15:00   #20
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ich hoffe, ich hab nicht was übersehen, aber es wurde glaube noch nicht gesagt, dass das richtig ist, wenn die kühlschläuche hart sind bei warmen motor. das liegt an dem druck, der aufgebaut wird, dadurch wird der sidepunkt nach oben verlagert und das wasser kocht nicht. (bla)

wegen der temperaturschwankungen, das die nadel kurz in roten bereich marschiert, dann wieder in normalen, liegt auch auf jeden fall an luft im kreislauf.. ich geh davon aus, das ist jedesmal, wenn die luftblase den tempsensor passiert ...

bei meinem 735i konnte ich übrigens auch bei radio aus hören, wie immer wasser gepumpt wurde, so im bereich des großen lüftungsgitters (so alle 5-10 sek) -> auch ein zeichen, das zu wenig wasser oder luft im kreislauf ist...
ich vermute, das ist der heizkreislauf für den innenraum.

mfg olsch
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten