Thema: Elektrik Standheizung Nachrüstsatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2006, 10:22   #5
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Hallo,

Ich habe ebenfalls bei meinem Diesel die Standheizung freischalten lassen ohne was zusätzlich zu verbauen.

Der Motor wird so auch mit vorgewärmt und nicht nur der Innenraum. Natürlich ist wenn du einsteigst in dem auto keine 30 Grad im winter aber sobald du den Wagen startes kommt warme Luft raus.

Und dem Motor tust du damit auch was gutes. Bin vollauf zufrieden mit der Lösung. Mir wollte man damals auch den Staz andrehen. Habe mich dann hier im Forum schlau gemacht und einfach bei einem Händler freischalten lassen (der konnte die freischaltung auch nur genau nach Naleitung aus dem Forum hier machen, kannte die Menüpunke nicht einmal) Jetzt alles ok. Kann ich jedem enpfehlen der Diesel fährt. Kostenpunkt freischaltung o,o €

Bring den Krempel wieder zurück zum freundlichen und lass nur die Heizung freischalten.

Gruß
Marcel

PS: Liebes Forum Ihr seid alle Super
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten