Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 23:38   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ZV Ausfall hinten

hierzu zwei Anmerkungen:

a) bei mir geht die Tankklappenverriegelung unzuverlässig. Klar ist wohl, dass diese mit der ZV der hinteren rechten Tür elektrisch parallel liegt. Wenn die ZV hinten rechts ausfällt, würde ich die Tankklappenveriegelung prüfen. Wenn die geht, dann ist's wohl der ZV-Stellmotor in der hinteren rechten Tür. Wenn die Tankklappe nicht geht, dann das Grundmodul hinterm Handschuhfach wohl prüfen. Dessen Si Nr. 29 sollte allerdings gut sein, wenn die andere hintere Tür gut schließt.

b) Wieder zu meinem Tankklappenstellmotor: Ich habe inzwischen heraus, dass der Stellmotor mit der ZV wieder gut mitklackert, wenn ich den Stellmotor durch Ziehen am Verriegelungsstift der Tankklappe in eine neue Drehlage bringe, dann läuft er wieder an; nur eben aus der Endstellung nicht sicher genug. Ich habe sogar mit gewissem Erfolg durch ein kleines Zusatzblech am Bowdenzug, welches die Endlage um 1-2mm begrenzt, wieder mehr Funktionserfolg (ist allerdings mehr Analyse als echte Reparatur). Ich freunde mich mit der Notwendigkeit an, ihn doch wegen offenbarem teilweisen Bürstenabbrand austauschen zu müssen. Eventuell kann man mit den ZV-Motor ähnliches testen (Knopf mechanisch bewegen...?) und dann wieder schliessen...
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten