Thema: Elektrik Heizgebläse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 20:34   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von PMC
Hallo ,
Haben an unserem 735i Bj.88 R6 ein etwas seltsames Problem ??
Nach Austausch einer komplett zusammengebrochenen Batterie ( Fahrzeug war fast eine Woche ohne Strom ) läuft das Heizgebläse sobald man die Zündung einschaltet mit halber Kraft und läßt sich auch auf Nullstellung nicht abschalten.
Vor austausch der Batterie war alles o.k.
Desweiteren zeigt mir der Bordcomputer einen konstanten Verbrauch von 39,5 ltr. und auch die Zeigeranzeige fällt nur im Leerlauf oder bei Gaswegnahme auf Null.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüsse Klaus
Hallo Klaus
Da war sicher die schwach werdende Batterie schuld, wenn die zusammen bricht, und das Gebläse noch eingeschaltet ist, gehen die MOS-Fets gerne flöten. Das muß repariert werden, was hast du für eine Heizung drin, eine Behr oder Siemens??? dem Fehler nach tippe ich fast auf die Siemens, kannst am Bedienteil hinten ablesen. Mach wie Andrzej schrieb einen Reset!
Und lies das mal durch: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten