Thema: Bremsen 728i Bremsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2006, 20:19   #4
M.F.I
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von M.F.I
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: Feldbach
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hallo

Ich hatte schlechte Erfahrung mit ATE in e38; anscheinend zu schwer.
Brembo Scheiben vorne u. hinten mit Lucas Belägen funktioniert einwandfrei.

Hab diese Kombination schon mehrmals verbaut und gute Erfahrungen gemacht.

(Bitte vergiss die Powerdisc die sind für Rennsport wo sie vorteile beim bremsen bringen aber nicht für Straßenverkehr geeignet da Sie zu wenig beansprucht werden.
Sie beginnen mit der Zeit sprichwörtlich zu rumpeln.
Alles schon gehabt. Es muss nicht sein aber mit hoher Wahrscheinlichkeit)

Es kann aber auch sein dass sich dein e38 beim bremsen durch verschlissene Gelenke aufschaukelt und du deswegen ein zittern des Lenkrades wahrnimmst.
Du darfst auch deine Bremsscheiben nicht im heißen zustand mit Wasser ( abdampfen ) besprühen.
Das Metall würde sich minimal verformen und wieder zittert das Lenkrad.
Und auch beim Einbau kann einiges schief gehen.
Du musst unbedingt das gesamte Öl von den neuen Scheiben bringen da sonst die Beläge darunter leiden und auch die Einfahrphase der neuen Bremse ist von höchster Wichtigkeit.

Leider sind die Bremsen beim e38 sowieso von Werk aus zu schwach.
Es gäbe keine Bremsprobleme beim e38 wenn er nicht so schwer währe.




Gruß
many

Geändert von M.F.I (19.09.2006 um 18:22 Uhr).
M.F.I ist offline   Antwort Mit Zitat antworten