Hi, wollte nur noch mal berichten wie es mit dem Wechsel des Entlüftungsventils und der Fehlerbehebung so geklappt hat. Nachdem ich das neue Ventil, sind zwei übereinander angeordnete Platiktöpfe, vom Freundlichen bekommen hatte gings dann ans Einbauen. Nachdem die Luftfiltereinheit und der Luftansaugtrakt abgebaut war, wollte ich das Teil unter der Ansaugbrücke ausbauen. Nach einer Stunde Fummelei mit diversen Hilfsmitteln wie Spiegel, Lampen, langen Werkzeugen hab ich dann mit aufgekratzten Armen aufgegeben: Das Ventil läßt sich meiner Meinung nach nur mit abgebauter Ansaugbrücke austauschen oder man braucht Hebammenarme. Den Fehler hab ich dabei aber dennoch gefunden: Es ist nicht das Ventil selbst sondern der Gummischlauch zwischen unterem Plastiktopf und dem Anschluss am Ölmessstab, der das laute Pfeifgeräusch verursacht hat. Der Schaluch war gealtert und so weich wie eine faule Pflaume. Bei stärkerem Unterdruck hat sich der Schlauch dann zusammengezogen und wie eine Trillerpfeife getönt. Nach dem Tausch des Schlauches ist alles wieder ok, das Pfeifen ist weg. Falls jemand das Kurbelwellen Entlüftungsventil braucht, bitte über U2U melden.
Eine schöne Zeit,
Uwe
|