Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2006, 18:45   #20
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von hanmeiser
Hi,

also mein Kühler hat jetzt 231.000 km hinter sich und elf Jahre gehalten. Ich dachte schon, dass die ersten Modelle keine Probleme hatten, weil...neues Modell...da musste BMW auf besondere Qualität achten...na ja.

Hat sich eigentlich bei Behr irgendetwas getan? Neue Kunststoff-Mixtur oder so? Das Problem ist ja bekannt...

Bei meinem Benz ist der erste Kühler so nach 300.000 km flöten gegangen (nach ca. 10 Jahren). Der nächste dann bei ca. 430.000 km (nach ca. 5 weiteren Jahren).

cu
andreas
Das kommt von der hohen Wassertemperatur, und der Motorraum ist ja zu,
wenn man den Bimmer abstellt wird's unter der Motorhaube zum Backofen,
wir haben ja darum keine elektrischen Lüfter, damit es dann auch
richtig schön heiss wird, es ist eine einzige Fehlkonstruktion
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten