Hi,
also mein Kühler hat jetzt 231.000 km hinter sich und elf Jahre gehalten. Ich dachte schon, dass die ersten Modelle keine Probleme hatten, weil...neues Modell...da musste BMW auf besondere Qualität achten...na ja.
Hat sich eigentlich bei Behr irgendetwas getan? Neue Kunststoff-Mixtur oder so? Das Problem ist ja bekannt...
Bei meinem Benz ist der erste Kühler so nach 300.000 km flöten gegangen (nach ca. 10 Jahren). Der nächste dann bei ca. 430.000 km (nach ca. 5 weiteren Jahren).
cu
andreas
|