Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2006, 23:32   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Radmuldentank und Xenonerweiterung

... wer bietet mehr ? Habe heute einen 95 Liter Radmuldentank eingebaut und den 120 Liter Zylindertank dafür rausgeschmissen. Nach mühevollem Dengeln ist er nun hineingerutscht. Es ist ein G11 Tank von Starko mit 0°-Anschluß . Befestigt wird er über 4 Gewindebolzen, die mit dem Unterboden verschraubt werden . Das Multiventil sitzt, leicht nach rechts versetzt, neben dem Differential, ebenso gut zugänglich. Tankentlüftung entfällt.

Heute noch anschließen, tanken und ab nach Porec .

Btw, habe mein H7-Fernlicht gegen Xenonbrenner mit H7-Fassung getauscht. 6000 K für das Fernlicht sind im Vergleich zu den Xenonabblendlicht mit ca. 3500 K ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nun kommt mir mein Abblendlicht direkt mager vor. Die Brenner sind vom TüV-Köln abgesegnet und mein TÜV hat ebenfalls keine Bedenken, da Xenon-Abblendlicht schon vorhanden ist.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten