Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2006, 08:58   #4
Ostfriese_in_Bayern
728i Cruiser
 
Benutzerbild von Ostfriese_in_Bayern
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
Breites Grinsen Ölwechsel alle 10Tkm???

Zitat:
Zitat von hamann 735i
sach ma,du bist doch nicht 25 tsd mit dem gleichen öl gefahren ?Alle 10 tsd kommt neue Suppe rein.beim 35er 7,5 L 0w40.lieber einmal mehr als zuwenig
gruß Hamann

Na Chef jetzt willste uns aber böse verkohlen..

Selbst ein Opel schafft heut 30000km bis zum Ölwechsel...

dafür kostet dat Zeug ja auch 3-4mal soviel als noch vor 14Jahren.

(Anweisung Honda Civic BJ 92 laut Serviceheft alle 10tkm)

Also ich hab jetzt nach 29tkm und 2,5Jahren gewechselt.

Das war zwar etwas lang her aber was solls...

Ich verteil mir die Kosten so ein wenig übers Jahr.

Klimaservice, Microfilter, Kühlwasser und allgem. Durchsicht im Frühjahr
Ölservice, Zündkerzen, TÜV/AU jetzt im September,
Sommerreifen kauf ich im Oktober(sind da billiger und ich habe auf jeden Fall DOT2006)

Nächstes Frühjahr wirds wohl einen neuen Kraftstofffilter und Aktivkohlefilter geben

Luftfilter wechsel ich selbst öfter, da kann man sofort am Verbrauch merken wenn er etwas dreckig ist.

Und dann wird sicher auch bald die Inspection Lampe leuchten für die Insp. I

Wahrscheinlich werde ich bei 120000km (2007) mal ein verlängertes Wochenende in Dortmund verbringen und das Getriebe ansehen und Ölwechsel machen lassen.





Gibts da was dran auszusetzen??
Ostfriese_in_Bayern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten