Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2006, 18:14   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Vorschalg

Hi muc,

ich würde folgende, kostengünstige Vorgehensweise vorschlagen:


1. Batteriespannung zwischen Plus und Minus messen, sollte deutlich über 12 V liegen (bis 12,8 V). Unter 12 V Batterie nachladen oder defekt. Achtung: Leerlaufspannung der Batterie sagt sogut wie NICHTS über deren Gesundheitszustand aus.

Eine preiswerte und ganz gute Möglichkeit die Batterie zu testen: Säurehebemesser von ATU für kleines Geld kaufen (3 Eur) und jede Zelle nach Ladung messen, sollte bei jeder Zelle wenigstens 50 % betragen. Fällt eine Zelle besonders ab, dann ist der Akku austauschreif.

2. Motor starten und kurz die Drehzahl über 2000 U/min bringen. Jetzt muß die Spannung deutlich höher sein, so zwischen 13 und max. 14,4 Volt. Geht nach dem Starten die Ladekontrolleuchte aus und brennt die auch wirklich vor dem Start?


Ist die Spannung zwischen 13 und 14,4 Volt ist die Lima wahrscheinlich in Ordnung. Mehr als 14,4 V --> Spannungsregler der Lima defekt; austauschen.


3. Kumpel mitnehmen, der soll die Spannung (z. B. Aschenbecher während der Fahrt von mehreren Kilomentern konstant messen, bricht die irgendwann ein (Du schreibst, dach 500 m Totalausfall, das sollte sich am Voltmeter abzeichnen!), dann ist das ein Hinweis auf eine defekte Lima oder Verkabelung zur Lima

4. Heckbank raus, Fenster bei der Batterie hinten öffnen, jetzt Ruhestrommessung: Dazu wird das Multimeter in den Amperebereich geschaltet z. B. 0-20 A und jetzt nimmst Du einen der Batteriepole ab. Jetzt das Amperemeter zwischen Batterie und Anschlußkabel klemmen und messen, anfänglich ist der Strom hoch, bis nach und nach alle Steuergeräte nach ca 20 Minuten im Schlafmodus sind. Den Meßbereich empfindlicher schalten, maximal 50 mA Ruhestrom, mehr darf es nicht sein, meist sollten es zwischen 10 und 20 mA sein.

Mehr als 50 mA? Dann:

Durch Ziehen den Stromkreis herausfinden, der zu hohe Ströme zieht.


DAnn berichte mal...



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten