Das mit der Defektanfälligkeit...kann man so nicht pauschalisieren. Bisher bin ich gut weggekommen. Der 12 Zylinder, den ich am längsten besitze hat noch keine 100tkm drauf. (E31/850CSi). Ich hab ihm die letzten 40000 davon "beigebracht". Am Motor war bisher der Viscolüfter defekt und letztes Jahr gab's ne neue Kupllung hat zusammen ca. 5000 Emmchen gekostet. Dafür hab ich nach mobile.de in drei Jahren keinen Wertverlust gehabt. Wer kann das schon sagen. Meine beiden 750i hab ich wegen der guten Erfahrungen mit dem 8er gekauft. Bisher nur kleine, altersbedingte elektronische Mängel. Maschinen laufen bestens. Ich fahre allerdings wenig Stadt und fast nur Autobahn. Und die Autos waren in gutem Zustand. Ich fahre auch nie mit kaltem Motor Rennen, aber wenn der 8er warm ist vernasch ich damit schon mal gern nen 911 Turbo. (er hat vom Vorbesitzer einen leistungsteigernden Auspuff und ne Optimierung der Steuerelektronik hinter sich und über 400 Pferdchen. Also, alles in allem: ich find's gut, daß die 12er so schlecht angesehen sind, denn dadurch können Leute wie ich für wenig Geld geniale und zuverlässige Autos kaufen. Generell würde ich mir die Fahrweise des Vorbesitzers und die Anzahl der Briefeinträge sowie den Pflegezustand des Wagens ansehen, daß sagt viel aus. Topzustand sind meiner Ansicht nach Blender, weil die den Wagen erst in der Werkstatt hatten und natürlich alles gemacht wurde. Schlägt sich natürlich auch im Preis nieder.
So long
Gerrit
|