Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2006, 17:56   #4
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Bei den Aluteilen bringt dauch die geringe Gewichtsersparnis durch die leichtere bewegte Masse sicherlich was, habe mir aber auch im Ebay einen Satz mit den Stahlteilen geholt, weil ich die als Nachfertigung für sicherer halte. (traue dem osteuropäischen Aluguß nich`so ganz) Immerhin läuft der Fuffi mehr als 50 Sachen.
Mit Spurstangen im Satz sind nur die Spurstangenköpfe gemeint, ist aber auch ok, weil die eigentlich nur kaputtgehen.

Der ganze Satz unter 200 Euro ist wirklich ok, hält für die nächsten 100.000 km.
Bei BMW hat`s das Vielfache gekostet, das musste man die Buchsen einzeln kaufen und einpressen, die Dinger aus dem Zubehör sind einbaufertig.

Einbau dauert (ohne Spurstangenköpfe) gerade mal ne Stunde.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten