Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2002, 18:46   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

YES. so IST es. .. Das Gewicht, was hinter der Hinterachse platziert ist entlastet die Vorderachse und drückt um so mehr auf die Hinterachse. .. hier gelten die Hebelgesetze, die Knuffel so gerne anwenden wollte..

Vielleicht sollte ich auch noch aufrechnen, wie viel die 50kg am hinteren Kennzeichen die Hinterachse stärker belasten ??....

hmmm mal nachdenken, wie das war.

Also Hebelarm der 50kg (ich bleibe jetzt malbie kg, da ich Netwon ja später wieder zurück rechnen würde) am hinteren Kennzeichen ist jetzt mal frei erfundene 1 Meter. .. wird wohl schon in etwa hin kommen.
Dann Drücken,wenn ich die Vorderachse als Fix ansehe die 50kg mal... ohh da brauche ich aber noch andere Werte... neeee das durchrechnen mache ich dann nur auf vielfachen Wunsch, weil doch nicht ganz so einfach, denn ich muß den Abstand der Achsen zu eineander wissen, Überhang-Längen, etc.... das übersteigt dann schon eine "schnelle Antwort".
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten