Grüß dich Nob,
na, ich weiß nicht, ob dieser Vergleich nicht hinkt.
Da nehme ich doch mal meinen alten 2.8er mit 193 PS oder meinen 3.0er mit 231 PS. Da hätten die 740iger zur gleichen Bauzeit 303 bzw. 338 PS haben müssen und die 750iger 372 bzw. 416 PS.
Die Leistung steigt nicht proportional mit dem Hubraum, daher hat der 745d aktuell bei 330PS doch knappe 4,5 Liter Hubraum.
Nochmal zum Chipen von Turbodieseln: Auch die Pherepherie kann bei hohen Drehmomentzuwächsen z.B. bei den Turbodieseln schon ziemlich beeinflußt werden, die haben ja einige 740d's schon im Serientrimm pulverisiert. Ich werde nie den Anblick einer völlig zerlegten Nockenwelle vergessen, ich glaube es waren cirka 10-12 Einzelteile.
Gruß
Jochen
Geändert von Merlin (10.09.2006 um 15:40 Uhr).
|