Thema: Tuning Chiptuning 740 D
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2006, 13:51   #8
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Sven-Dirk,

wenn ein Chiptuning schlecht ist, dann auch für einen Motor mit wenig Kilometern und wenn ein Chiptuning gut ist, dann stören auch 140 Tkm nicht.

Meinen 728er habe ich auch bei cirka 140 Tkm bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) C&S in Berlin Steglitz am Ende der Schloßstraße überarbeiten lassen, die Vertriebspartner von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H&S sind und derzeit habe ich 223 Tkm auf dem Tacho und habe kein Grund zum Klagen.

Jedoch kann man das Chipen eines Benziners nicht mit dem eines Biturbo-Diesel vergleichen.

Meine völlig persönliche Meinung ist, daß der Vierliter-Biturbo eh schon recht ausgereizt ist. Mein Bauch würde mir sagen, es bei diesem Motor generell bleiben zu lassen, und wenn es unbedingt sein muß nicht über die Stufe I hinauszugehen, auch wenn die Stufe II dann nicht mehr viel mehr kostet. Hier ist dann Diziplin gefragt.

Aber wie gesagt, ich würde es bei diesem Motor ganz bleiben lassen, nochmal 68 Nm ist sehr viel Holz.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten