Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2006, 23:58   #9
lutzhh
Mitglied
 
Benutzerbild von lutzhh
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
Standard

Hallo esau,

ich fahre seit 30.000 km mit ACC und hatte noch nie Probleme. Der von Dir beschriebene Effekt tauchte bei nur manchmal bei Regen und Nebel auf, da die Messung anscheinend hier gestört wird. Der Wagen hat dann auch später gebremst. Ich würde zur Werkstatt fahren und die Einstellungen prüfen lassen.

Kurz noch für alle anderen: mit ACC muss man die Art des Fahrens halt ändern, man arbeitet nicht so sehr mit Gas und Bremse, sondern mehr mit dem ACC-Hebel: Nach vorne zum Beschleunigen falls die Kolonne doch schneller als de Grenzgeschwindigekeit wird, beim einscherenden Fahrzeugen Deaktivierierung des ACC und ausrollen lassen, damit die Bremsung für den Hintermann nicht zu nervig wird etc.

Alles in allem aber ein grosser Entspannungsfaktor!

Viele Grüsse, Lutz
lutzhh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten