Thema: Gas-Antrieb PRINS oder Öcotec ANLAGE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 02:50   #23
brabus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort:
Fahrzeug:
Top!

Zitat:
Zitat von haslach
Hi!


Ich möchte meinen E38 4,4L auf Gasantrieb umrüsten lassen.

In Augsburg Empfiehlt mir das hier ansässige RS Autogasumrüstcenter die Anlage von Öcotec- Digigas für gesammt 2.650 Euro Sonderpreis.

Oder Prins 8 Zyl. Motorkit Gelb für gesammt 2.500 Euro sonderpreis.


Die Prins ist renomiert, etwas billiger und ein angeblich sehr erfahrener Nachrüster aus Markt Oberdorf sagt sie währe die einzige die jemals vernünftig beim 4,4 Liter V8 ginge.

Der Augsburger Einbauer sagt, eigentlich währe die Öcotec besser- räumt aber auch gleichzeitig ein daß er noch nie ein derartig großes Auto nachgerüstet hat.

Bei der Besichtigung des Autos zeigte er sich auch ziemlich überrascht, daß unter dem Ersatzrad die Luftfederung positioniert ist. Man muß sie wohl umlegen um überhaupt einen Tank reinzubringen.
Der ungleich erfahrenere Markt Oberdorfer möchte für den "Prinseinbau" geschlagen 4000 euro, wusste solche Details aber sofort.

Er sagt falsch eingebaute anlagen führen zu ruckeln, nicht anspringen und ein buntes Kontrolleuchtenspecktakel. Er könnte das super- was ich ihm schon glaube- aber 4000 Euro für meinen 8 Jahre alten 180.000 km Karren? Ne danke!


Kann jemand sagen was man beim V8 beachten muß?
Funktioniert die angeblich so perfekt abgestimmte Ökotec Anlage?
Was ist mit Prins?

Danke Rainer

0821/8993973
Hallo Rainer.

Also ich kann nur sagen , daß die Ökotec zur Zeit die beste Anlage in Europa ist !!!
Sie ist auf dem neusten Stand der Technik und läßte sich gut verbauen .
Bei manchen Fahrzeugen wird nicht einmal die Ansaugbrücke aufgebohrt . Sondern die Einspritzdüsen werden auf Y-Verbindern ( Steckern ) aufgesteckt und man spart sich Zeit und Ärger .
Sie ist die einzige Anlage mit der ECE R-115 Norm und muß dem Tüv nicht vorgeführt werden . Sparst also die Tüv-Gebühren ( darf nur von geschulten Personal eingebaut werden ) . Dies kannst auch unter GAB.de nachlesen !

Zur Prinsanlage kann ich nur aus Erfahrung sagen ( habe mit Einbauwerkstätten Beruflich zu tun ) , daß ich sie zur Zeit nicht emfehlen kann . Da der Hersteller Probleme mit den Einspritzdüsen hat . Im diesem Jahr wurden mehr als 1 Million davon ausgetauscht und reklammiert ! Solange dies der Hersteller nicht in Griff bekommt würde ich die Finger davon lassen .
Das heißt aber nicht , daß Prinsanlagen schlecht sind . Sie war bis die Ökotec auf den Markt kam halt die Beste .

4000 Euro für eine Prinsanlage finde ich übertrieben , aber das muß jeder selber Wissen . Und was der Oberdorfer behauptet ist nicht ganz richtig . Anlagen einbauen kann fast jeder , aber auf das richtige Einstellen der Anlage kommt es an . Ich kann dir nur Raten , Finger weg von Einbauwerkstätten die Gasanlagen innerhalb von nur 1 Tag einbauen .
Den dann wird dein Auto öfter diese Werkstatt sehen .

Aber bevor du dich entscheidest , solltest du erstmal nachfragen ob du ein Abgasgutachten für dein PKW bekommst .

Laß dir keine Billiganlage andrehen und sie nicht im Ausland einbauen . Das gibt nur Probleme mit der Eintragung und Abnahme !

Also dann viel Erfolg noch .

Sollte du vielleicht eine Werkstatt suchen , dann kann ich dir nur diese Adresse emfehlen HS-CAR-TEC.de !
Aus meinem Bekannten und Familienkreis wurden da schon einige GAsanlage eingebaut .
Ein junge und freundlich Werkstatt .
brabus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten