Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2006, 15:00   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von hitchhiker18
Ein bisschen netter hättest Du das schon formulieren können. Wobei im E65 ist das ACC schon nicht mehr so steif wie im E38. Der E38 latschte grundsätzlich auf die Bremse, der E65 bremst dann schon mehr mit dem Motor.
War ja nicht abwertend gemeint, aber schon kennzeichnend. Denn im E38 ist dieses etwas "rumpelige" Verhalten der ACC genau der Grund, warum ich das ACC selten in D einsetze. Bei dem hierzulande "gepflegten" Fahrstil der anderen Verkehrsteilnehmer ist das kein schönes Gleiten mehr wie es eines 7er würdig ist; das kann mein nicht-digitaler Gasfuß in Verbindung mit vorausschauender Fahrweise eben besser.
Wo insgesamt eine relaxtere Fahrweise gepflegt wird, wie z.B. auf ausländischen Autobahnen, da setze ich das ACC auch gerne ein.

Zitat:
Zitat von JPM
Der Radar-Technik dürfte eigentlich Dreck etc nichts ausmachen - oder?
Der Radarkopf des ACC ist schon empfindlich z.B. gegen aufhaftende Schneematsch-Schichten, deshalb die Beheizung. Und bevor ich mit einem Funktionsproblem zur Niederlassung fahre, würde ich erst mal sicherstellen, daß der Radarkopf "freie Sicht" hat. Auch wenn theoretisch bloßer Dreck nicht stören dürfte.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten