Hi siebendreinull
Wenn der Temp-Regler auf rechts Anschlag ist, können die Ventile keinen Strom ziehen. Dann steck mal den 3Pol. Stecker auf den Ventilen ab, ob dann auch noch die Batterie leer wird!!!das kann man messen, der obere Pin hat bei eingeschalteter Heizung 12 Volt, wenn du das auschaltest, darf du keine Spannung messen. An der Masse unterm Lenkrad ist auch die Masse für das Heiz-Steuergerät. Es gibt 30 verschiedene Steuergeräte, du must deins ausbauen, damit du weist welches drin ist. Das Steuergerät sitzt bei der Behr-Heizung ganz hinten im Fußraum, auf beiden Seiten sind je 2 Stecker dran, geht nur auf der Beifahrerseite raus! Bei der Siemens.eizung ist das Steuergerät im Bedienteil verbaut! Es gibt aber noch andere Stromklauer. Setz ein Amperemeter zwischen die Batterie und zieh eine Sicherung nach der anderen. Wenn das Leerlaufregelventil dauernd Strom saugt, tausche mal die DME mit einen andern aus.
Gruß Reinhard
|