Wasserstand werd ich heut mal schauen, war halt heut Nacht im dunkeln schwierig. Aber da das Wasser im Fußraum klar und geruchsfrei is denke ich mal nich das es aussm Kühlkreislauf kommt. Schiebedach, Scheibe und defekte Stopfen oder durchgerostete Bleche schließ ich jetzt einfach auch mal aus weil dazu hätte es ja heut Nacht irgendwie mal regnen sollen müssen und vor allem warum plätscherts nur dann wenns Gebläse an is. Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen das das Gebläse auf die Scheibenfreifunktion eingestellt war als es geplätschert hat, und das hats tatsächlich.
Aber ich werd nachher mal den Kühlmittelstand prüfen.
Ach die Abläufe unterm Wärmetauscher von denen Erich sprach, was läuftn da ab? Und vor allem, von welch einer Menge reden wir da?
Danke
Gruß
Stefan
|