Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2002, 21:55   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von sven schmidt
Nabend und vielen dank für eure hilfe die mich sehr motiviert.
Habe die Verteilerkappen,kontakte u.läufer gereinigt u.kontakte geschliffen,hoffe nun auf Erfolg,weiter
hin habe ich die drosselklappen demontiert u.gereinigt,dabei festgestellt das ein kontakt (kohlestift völlig runtergeschliffen ist.Da bei BMW diese Kontakte nur in verbindung mit einer kompletten Drosselklappe
zu haben ist 750 Euro,habe ich welche bei VW gekauft 4 stück 11 Euro die ich noch zurechtschleifen u.einlöten muss.
Noch ne Frage an den Chatfuchs!!!
Falls das nix bringt wo soll ich den Strom für die EML abzwacken,am Cockpit sind 4 Stecker oder einfach dauerplus u.minus übern Schalter??
Freue mich auf Morgen denn dann gehts weiter mit der Bastelei,bin aber heute noch online zum Lernen eurer Tips!!
THX all
sven s
VORSICHT mit VW-Schleif-Wiederständen.
Wenn Du Glück hast (das ist gar nicht soo unwahrscheinlich) haben die exakt die gleichen Werte.
Wenn Du aber Pech hast funktioniert danach gar nichts mehr, weil die Elektronik Vollgas im Leerlau "hört"...

Mit etwas Glück hast Du neue Probleme, weil die neuen veränderlichen Widerstände vielleicht andere Werte leifern, wenn der Wagen in "mittleren Drehzahlen" ist.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten