Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2002, 16:03   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

EML-Leuchte:
Mögliche Fehlerquellen:

-mit 90%iger Sicherheit: Drosselklappen (Stecker-Kontakt-Schwierigkeit) .. ggf. Stecker und die Drossel-Klappe selbst (incl. der Sensoren) reinigen. Gibt es einen Bericht auf den Seiten hier darüber...
Wenn er bei nasser Witterung eher das EML-Problem hat: Drosselklappe !!!

-Das E-Gas-Pedal. (selten)

-Die Motronic selbst (tauschen mit Baugleich reicht, muß nichts aktiviert werden). Aber als Fehlerquelle auch sehr selten.

- Die EML-Lapme selbst. Dazu sicherheitshalber das Kombi-Instrumente-Cockpit ausbauen und deren Stecker und die EML-Lampe checken. Wenn die Lampe Kontaktschwierigkeiten hat / selbst einen Wackelkontakt hat können wirre Feherl entstehen. .. vorsichtshalber eine neue Birne rein, weil: die kostet nicht viel.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten