Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2003, 15:54   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ncnmuc
Hoppla, wenn man das so liest, dann ist anscheinend der AvD doch die
Beste Wahl... interessant auch die Zugabe von kostenloser TüV-Prüfung
alle 2 Jahre.
hmmm, was macht man da als ADAC Mitglied (seit 17 Jahren)???? Blöd
in die Röhre kucken... werd mich mal schlau machen, ob es da einen Bonus
für Umsteiger gibt.
ncnmuc
Na na na..
bei dem repräsentativem Schnitt von DREI Fehlern pro Club würde ich mal sagen, dass da "Messfehlern" Tür und Tor geöffnet wurden.

Fakt ist, dass das ADAC einer der dicksten ist.
Fakt ist, dass wenn nicht viel los ist die Burschen vom ADAC viel Zeit für einen haben.
.. bei Auto-Problem-Rush-hour ist das anders, ohne Frage.
Man kann mit Glück 15 Minuten oder 150 Minuten auf den ADAC warten.

Je nach Situation (Autobahn) und Stellung des Autos wird viel lieber abgeschleppt, als nach dem Fehler gesucht, da den Leuten das eigene Leben wichtiger ist als das Auto.

.. und im Ausland ist der ADAC bekannt und hat seine Connections aufgebaut... also kein großen Probleme ...


Andere Clubs lassen sehr häufig -zumindest früher- den ADAC anrücken und übernehmen die Kosten dafür.
Im Ausland ist man dann aber des häufigeren "Verloren".
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten