Als ich noch selber Autos reparierte, war der gräuliche Schleim immer
innen am Deckel vom Kühlerexpansionsgefäss.
Wir haben auch den Deckel vom Expansionsgefäss abgenommen bei
laufendem Motor (achtung nicht bei warmem Motor) und die Hand darauf
gehalten, es hatte dann einen Überdruck.
Wasserverlust beim E38 ist meist wegen einem gerissenen Expansionsgefäss
oder wegen defekter Zusatzwasserpumpe.
Dein Motor scheint von den Bildern her einfach nicht oder schlecht gewartet,
das was mann sieht ist altes, "eingebackenes Oel".
C02 Test ist gut, dass ein E38 mit Jg. 2000 so einen Oelverdreckten
Motor hat, ist sehr wunderlich.
Geändert von E32E38 (02.09.2006 um 18:07 Uhr).
|