Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2006, 11:10   #33
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Gerade mal 600km ohne Probleme - das ist natürlich schade.
Ich habe mein Mittellager letztes Jahr irgendwo um die 295.000 km gewechselt, aktuell hat er nun 309.000km. Bislang sind keine Kardanwellen-"Anomalien" mehr aufgetreten.

Zitat:
Zitat von D.v.A.
Moin !
Jetzt ertönt ein leichtes Dröhnen und Vibrationen unter Last. Besonders ausgeprägt zwischen 60 und 80 km/h. Ich vermute Unwucht an der Kardanwelle.
Das wäre natürlich gerade die typische Geschwindigkeit für das berühmte Vorderachs-Flattern. Aber dass es nur unter Last auftritt, spricht sehr für die Kardanwelle.

Zitat:
Zitat von D.v.A.
Kann es sein, daß die Kardanwelle vor der Demontage nicht markiert und falsch zusammengebaut wurde ?
Halte ich für unwahrscheinlich - dann hätte das Problem gleich auftreten müssen und nicht mit Verzögerung.

Zitat:
Zitat von D.v.A.
Oder habe ich ein Auswuchtgewicht verloren ?
Das Auswuchtgewicht ist an sich schon recht gut befestigt, aber auszuschließen ist es nicht. Das müsste man daran erkennen, dass die Kardanwelle nun irgendwo einen rechteckigen Fleck hat - dort nämlich, wo vorher das Gewicht war.

Ansonsten - Gebtirebelagergummis, Gleichlaufgelenk usw. kontrollieren, genau wie osl jaap schreibt.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten