Ein festes Wechselintervall gibt es für die Keilrippenriemen nicht.
Du kannst ihren Zustand selbst kontrollieren. Dazu musst Du Dir die Innenseite der Riemen ansehen. Wenn du leichte Brüche an den Rippen sehen kannst oder der Riemen seitlich ausgefranst ist, muss er raus.
Gut sehen kannst Du es, wenn Du mit einer Taschenlampe den Bereich anleuchtest, wo der Riemen über die Umlenkrolle läuft.
Ergänzung: So ab 6 Jahren bzw. 80.000 KM ist ein Blick sinnvoll. Nach meiner persönlichen Erfahrung sollten die Riemen spätestens bei 150.000 getauscht werden - dann sind regelmäßig deutliche Risse zu sehen.
Die Riemen sollten schon deswegen regelmäßig kontrolliert werden, weil sie die Wasserpumpe und die Servopumpe für die Lenkung antreiben.
|