Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2006, 02:22   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von PSW
Da ich oft voll beladen und mit Anhänger unterwegs bin würde ich meinen 728i gerne hinten härter nzw. höher bekommen.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den orginalen Federn für Anhängerbetrieb bzw. mit Teilen aus dem "schlecht-Wege-Paket" gemacht?

Hallo ...

Als kostengünstige Alternative zum "schlecht-Wege-Paket", kann ich dir solche Federwegbegränzer vorschlagen, die je nach Einsatz und Belastung, beliebig die Feder verstärken und so auch das Fahrzeugheck hoch drücken können ... Diese Federwegbegränzer werden um die Feder gewickelt, ein austausch der original Feder ist also nicht mehr nötig, die vorhandenen Feder können weiter verwendet werden und die Kosten für neue Federn können eingespart werden ...

Wie schon geschrieben, je nach Einsatz können diese Federwegbegränzer um die Feder gewickelt werden und verhindern so das die Feder sich zu sehr eindrückt - je mehr wicklungen von der Feder begränzt werden, umso mehr kommt das Fahrzeugheck auch hoch - aus Erfahrung kann ich aber berichten , dass erst ab drei von diesen Begränzern das Fahrzeugheck merklich höher drücken ...





Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (01.09.2006 um 06:39 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten