Thema: Tuning 730 V8 tunen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2006, 18:47   #15
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,

das ist eine gute Möglichkeit. Aber welches Diff. an unsere Kardanwelle paßt, weiß ich leider nicht. An der Kardanwelle ist ja dieses Gleichlaufgelenk dran. Haben das die 6-Zylinder auch so?

Aber es hat auch Nachteile. Bei nasser Fahrbahn drehen bei meinem auch jetzt schon öfter mal die Räder durch. Nacher wird das noch schlimmer, und die Reifen (1 Jahr alt) werden mit der Zeit auch nicht griffiger...
Nicht daß ich ein Problem damit hätte, aber vielleicht willst du das gar nicht?

Hi zum Thema Diff. kann ich folgendes sagen. Die Fahrzeuge mit V8 haben einen anderen Flansch am Diff. so das man leider nur unter den V8tern ohne größere arbeiten tauschen kann.
Damit gibt es meines erachtens nur 2 Diff´s das aus dem 740 mit 2,93 und das mit 3,22 aus dem 730i (V(!). Diese dann jeweils als gesperrt (25%) oder ohne Sperre. Mal kleinere Sonderlocken ausgelassen !
Um ein Diff aus einem 6 oder 12Zylinder zu verwenden muss neben dem Diff. noch der Flansch der das Diff mit der Kardanwelle verbindet vom alten Diff. an das andere Diff. montiert werden dann passt wieder alles. Die beiden Flansche unterscheiden sich etwas in der Länge. Sonst ist alles gleich.


Zitat:
Zitat von VollNormal
Ich hab das mal grob überschlagen, die Diffs der E32 sind (in Deutschland-Ausführung) fast alle auf Erreichen der größtmöglichen Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Das heißt: bei Nenndrehzahl im größten Gang hält sich die Motorleistung mit den Fahrwiderständen exakt die Waage. Die Ausnahme ist der 740, der etwas zu lang übersetzt ist - wohl um den Abstand zum 750er zu wahren. Durch die lange Endübersetzung leidet die Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich.

Der unterschied ist aber nicht allzu groß. Sicherlich geht der 740i mit dem fuffi Diff. etwas besser. Das ist klar. Dafür kostet es aber auch jenseits der Schallmauer (=250km/h) auch ein paar km/h. Und was noch viel gravierender ist ist der höhere gesteigerte Verbrauch von ca. 1L im gesamten Drehzahlbereich.
Also kann man dem BMW Ingenieuren im Bezug auf unser aller Umwelt keinen Vorwurf machen.
Denke die mehrzahl möchte einen fast gleichstarken Wagen mit weniger Verbrauch fahren. Als einen kleiner Motorisierten, der schneller und genau so durstig ist.
Dabei aber 4Zylinder weniger hat. Wir reden ja hier von coolen 2Litern die der 740iger weniger gebraucht. Das ist schon gar nicht mal so unbedeutend.
Na und alle anderen können ja auf ein beliebig anderes Diff zurückgreifen ).


Gruß Benny

Geändert von Teilemann (30.08.2006 um 19:10 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten