Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2006, 10:57   #16
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von TomT
Hallo!
Habe auch mit meinem E38 ein Getriebeproblem. Allerdings hat meiner schon 260,000km aufn Tacho und ist schon 8 Jahre alt. Bei einem Marktwert von ca. 4000€ (laut Händler meines bisherigen Vertrauens) zahlt sich eigentlich nicht einmal mehr das günstige ZF Getriebe aus,oder??
Außerdem hat mir ein Mechaniker gesteckt, das er auch eventuell ein GM- Getriebe haben könnte;kennt einer den Unterschied bei den Kosten??
Also weiß einer, was ich tun könnte?Ich könnte mir auch vorstellen,das Auto auszuschlachten,trotz nicht vorhandender Vollausstattung
LG TomT
Also folgendes:
Der 725tds hatte immer ein ZF Getriebe. Es wurden lediglich die Schaltgetriebe von Getrac genommen und einige der neueren 730d und 740d haben GM Getriebe. Genaue Information kann aber der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VIN Decoder geben.
Alle anderen haben wie gesagt die Getriebe von ZF.
Vorschlag:
Lass das Getriebe bei einer Werkstatt Deines Vertrauens (und aus Deiner Umgebung) ausbauen und versende es auf einer Palette an die Leute in Dortmund.
Die Kosten für ein Austauschgetriebe bei BMW liegen bei gut und gerne 4500€. Auf diesem Wege liegst Du mit einer generalüberholung/Reparatur Deines Getiebes vielleicht (geschätzt) bei 1200€.
Ich kann dazu nur soviel sagen: Die Leute dort verstehen ihr Handwerk und nehmen lediglich original Ersatzteile (die im laufe der Produktion immer wieder verbessert wurden).

Die Adresse ist:
ZF Dortmund
Bornstr. 207
44145 Dortmund

Herr Jörg Sagert
Durchwahl: 0231/83 80 537

Gruß,
Markus

Geändert von mk2611 (31.08.2006 um 14:47 Uhr). Grund: Ergänzung/Änderung
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten