Thema: Abgasanlage Auspuff/ Ich habs getan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2006, 00:02   #70
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard

Ich will mich mal einmischen. Weil es auch um Atif geht. Ich muß hier keine Lanze für ihn brechen. Er leistet gute Arbeit, wenn es um das Management geht. Das weiß jeder. Daß Rohre schief rangebrutzelt werden, ist nicht sein Fehler. Daher sind Vorwürfe gegen ihn unberechtigt. Vorwürfe an die aktiven Schief-Brutzler sind ok. Und wenn der Fahrer irgendeines schief verbrutzelten Endrohres damit zufrieden ist, ist das seine Angelegenheit. Ihn dazu zu bewegen, sich (und das Rohr) "gerade" zu machen, könnte man gerade noch als indirekte "Hilfestellung" auslegen. Also, wo ist das Problem: es liegt zwar nicht im eigentlichen Sinne ein Rechtsgeschäft vor, aber "Wandlung wegen Mängel" ist hier bestimmt aus Kulanzgründen machbar.

Und die 2. Frage ist ja hier wohl:

"Hamburg-Spezial-Brutzel-Endrohre ./. Eisenmann" !

Mann. Mann. Mann. Das muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe beides. Also, an zwei 7ern natürlich. Einmal Brutzel-Rohre à la Hamburg-Spezial am 740er (Sound ok, Rohre gucken hinten raus inkl. Fusskettchen -Schöne Grüße @Didi730-). Am 735er habe ich den S2-Eisenmann. Als ich damit die erste Tour machte, hätte ich ihn mir am liebsten auf der Autobahn gleich wieder abgerissen, weil der Sound schwächer war als Hamburg-Spezial inkl. ca. 1.200 € mehr Bezahle. Dazu kommt, dass Atif mir genau das vorausgesagt hat. Aber manchmal muss man im Leben auch mal "Scheiss drauf" sagen. Da meine Ex in den letzten Monaten den Eisenmann auf der Autobahn schön gebrannt hatte, ist der Sound jetzt ganz annehmbar. Aber trotzdem. Nochmal würde ich mir den Eisenmann nicht runterpacken, weil man den Sound auch mit Hamburg-Spezial alias Brutzel-Endrohre hinbekommt und dazu viel preiswerter. Und vom Endrohr-Design sind die Möglichkeiten auch sehr vielfältig. Eintragung in die Papiere war auch kein Problem, weil nämlich bei den Rohren ein rotes Zettelchen mit ausgehändigt wurde.

Spaßeshalber werde ich Samstag zum Stammtisch-Nord mal mit Eisenmann fahren. Dann können sich alle im Vergleich zu einer Hamburg-Spezial-Brutzel-Anlage davon überzeugen, dass es im Sound keinen wesentlichen Unterschied gibt. Zuhörer werden wohl nur Stammtisch-Nordler sein. Egal. Die können ja dann berichten, wenn sie wollen.
__________________
Viele Grüße

Christoph

Geändert von Christoph (30.08.2006 um 10:36 Uhr). Grund: Falscher Name: Didi730 anstatt Didi735
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten