Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2006, 17:31   #9
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von ricoroci
Du hast wahrscheinlich mehrere Probleme:
1) Heizung geht nicht: Wird der Motor denn ganz normal warm ?
Wenn Ja, wirds wahrscheinlich das Heizventil sein - Steuergerät ist aber auch manchmal der Fall - das taktet das heizventil dann nicht mehr an.
2) Gebläseproblem: Entweder das Bedienteil, das Steuergerät oder das Gebläseschwert defekt.
3) Scheiben beschlagen: Beschlagen Sie jetzt nur weil das Gebläse nicht geht?
Vielleicht ist auch nur der Microfilter verstopft, wenn Du klima hast.

Aber das der Wärmetauscher defekt sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist im prinzip nur ein kleiner Wasserkühler, der nur undicht werden kann.
und wenn Du kein Wasser im Innenraum hast ( Teppichverkleidung rechts und links unterhalb des Mitteltunnels ), dann kann damit eigentlich nichts sein.
Aber wenn Da was feucht ist, dann brauchst Du dich auch nicht wundern, wenn Dir die Scheiben beschlagen.

Und für das Erneuern des Wärmetauschers gibt BMW knapp 30 AW´s vor.
Also muß das ohne Aus- und Einbau des Amaturenbrettes gehen.
Hallo ricoroci,

folgende Symptome zeigt meine Heizung (Keine Klimaanlage!!):

- Gebläsestellung geht nur auf erster und letzter Stufe (Volle Pulle sozusagen)
- Bei schnellerer Fahrt ist es so, als wenn irgendwelche Luftklappen zugehen, die Lüftung rauscht dann eigenartig. Nach dem ein- und ausschalten der Lüftungsdüsen (die drei Schalter) ist alles wieder normal.
- Bei Regen neigen die Scheiben schnell zum beschlagen, das Gebläse kommt nur mit voller Stufe hinterher.
- Im Winter wirds nicht richtig warm: nur aus den oberen Ausströmern (an der Windschutzscheibe) kommt warme Luft, aus der Mitte und im Fussraum kommt nur kalte Luft. Die Windschutzscheibe beschlägt, wenn die Heizung an ist, und es riecht nach Kühlmittel. Bei Regen UND kalter Witterung UND vollbesetzt beschlagen alles Schieben sehr schnell, bei schneller Autobahnfahrt gehts noch, im Stadtverkehr ist schnell alles dicht.
- Bei extremen Minusgraden (-10 grad oder mehr) wirds nicht warm, Jacke ist angesagt...

Kühltemperatur ist unter fast allen Betriebszuständen normal, ausser bei langen Warten (Vor einer Waschanlage z.B.) kann der Temp-zeiger mal über die Hälfte gehen und zeigt dann auf den rechten Teilstrich von der Mitte (zweidrittel)
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten