28.08.2006, 12:37
|
#29
|
|
7-er Verehrer
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
|
Zitat:
|
Zitat von Dr. Fön
warte, springt er überhaupt nicht an oder nur ganz, ganz kurz und geht sofort weider aus?
Dann könnts auch an ner Lambdasonde liegen bzw. an den Kats.
|
Er springt ganz schlecht an! Motor dreht bis zu 10 sekunden... Dann kann ich es nicht mehr verkraften, dreh den Schlüssel wieder um und versuche es nochmal. Manchmal 5-8 mal! Dann springt er wieder an! Wenn er angesprungen ist, dann läuft er richtig gut!!! Es gibt auch keinen Leistungsverlust oder so. Zu dem hatte ich noch ein paar mal etwas seltsames mit dem Wagen gehabt, und zwar: er sprang an, ich fuhr dann ein paar meter, hielt an, und in dem Moment ist der Wagen von alleine ausgegangen. Nochmal gestartet, sprang wieder beim 3-4 mal an... Was ist das für ein Sch.....?
Heute wieder beim Freundlichen gewesen, ein Meister meinte, daß es das Steuergerät für die WFS sein könnte! Dieses "könnte sein" nervt mich schon! Immer vermuten die irgendwas, und zwar fangen sie mit dem teuersten Sachen an!!! Genau konnte er mir das nicht sagen, weil der Wagen beim Versuchen immer wieder gut ansprang! Das habe ich mindestens 20mal probiert!!! Sch..... Vorführeffekt!
mfg
wladan745
|
|
|