Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 21:56   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo hans

zu deinem wasser im kofferraum gibt es zwei möglichkeiten, einmal das dichtunsgummi des heckdeckel, oder die dichtungen der rücklichter.

ich habe mal gelesen,man soll die heckklappe öffnen,die komplette gummidichtung mit babypuder ( ganz ernst) einpudern, heckdeckel vorsichtig
schliessen und dann entweder waschstrasse oder dampfer, dann den heckdeckel wieder vorsichtig öffen, an der eingepuderten gummidichtung
kannst du dann genau sehen,ob da irgendwo wasser reinläuft.

zu den rückleuchten gibt es auch zwei möglichkeiten, entweder du holst dir
neue dichtungen, oder ( ich habs vor langer zeit mal bei einem audi so gemacht) du kaufst dir im autozubehör karosseriedichtmasse in stangen oder
würsten, die sind etwa daumendick und 1m lang,die kann man schön in die
dichtungsfugen einlegen (übergänge schön verbinden) dann die rückleuchten
wieder einsetzen und festziehen, beim audi war damals ruhe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten