Thema: Motorraum Kühlung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2006, 16:04   #6
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

wie schon gesagt wurde solltest du den Deckel nicht öffnen wenn der Motor Betriebstemperatur hat! das gleiche gilt für die Entlüftungsschraube.
das Wasser kocht und es kann an einigen Stellen im Motor zu heiß werden. die Folge kann ein Kopfriss sein.
dann kannst du entlüften bis du schwarz wirst
ich entlüfte immer bei laufendem Motor, Heizung an und hatte damit noch keine Probleme.
wenn du den Motor abstells kann ein Helfer mal Druck in den Ausgleichbehälter geben (wie, ist egal ) und du schraubst die Entlüftung nochmal auf.

wenn dein Motor immernoch zu warm wird kann es an der Pumpe (fördert nicht richtig) oder dem Kühler (dicht) liegen.

bei einem Kopfdichtungsschaden kann es auch sein, daß Abgase in den Wasserkreislauf geangen und die Temperatur hoch treiben. ==> ASU Tester in den Ausgleichbehälter

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten